
By Jens Göritz
ISBN-10: 3640724925
ISBN-13: 9783640724925
„Der demografische Wandel und seine Auswirkungen ist ein Thema, mit dem sich Unternehmen aller Branchen und Größen trotz und gerade angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise umfassend auseinandersetzen müssen. Nur wer jetzt vorausschauend agiert, wird die Produktivität seines Unternehmens auf lange Sicht aufrechterhalten können.“
So lautete eine Aussage des Geschäftsführers der Mercer Deutschland GmbH, welche in einem Artikel in einer Sonderveröffentlichung anlässlich des 17. DGFP-Kongresses in der Welt erschienen ist. Wie jedoch kann guy dem demografischen Wandel begegnen oder besser gesagt, welche Anreize müssen geschaffen werden, um ältere Mitarbeiter/Führungskräfte zum Bleiben zu bewegen bzw. sie zu werben.
Ziel dieser Arbeit soll es sein auf den demografischen Wandel einzugehen, dabei Handlungsfelder herauszustellen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ältere Mitarbeiter ins Unternehmen eingebunden werden, welche Anreize es zu schaffen gilt und wie von diesen profitiert werden kann.
Die Arbeit ist demnach wie folgt gegliedert: Nach der Einleitung gibt der erste Teil der Arbeit einen Überblick über den Begriff Motivation und führt in grundlegende Motivationstheorien ein. Ziel soll es dabei sein ein Verständnis für motivationale Prozesse im betrieblichen Kontext zu schaffen. Im anschließenden Kapitel findet eine Auseinandersetzung mit dem Begriff Anreiz bzw. Anreizsysteme statt. An die Definition und Begriffsklärung schließt sich eine Betrachtung der Ziele und Funktionen von Anreizsystemen an. Die Wirkung selbiger wird anhand zweier Theorien verdeutlicht. Abschließend sollen Formen betrieblicher Anreize vorgestellt werden.
Im letzten Punkt des Hauptteils wird der Bezug zum Thema „Altern und Anreizsysteme“ hergestellt. Dieser Teil der Arbeit befasst sich mit dem demografischen Wandel und stellt Handlungsfelder des Personalmanagements dar, die sich durch die verändernde Altersstruktur ergeben werden. In diesem Zusammenhang werden Anreizsysteme vorgestellt, die gezielt auf das challenge des demografischen Wandels ausgerichtet sind.
Abschließend erfolg eine Zusammenfassung des Inhalts der Arbeit.
Read Online or Download Betriebliche Anreizsysteme im Kontext des demografischen Wandels (German Edition) PDF
Similar business & economics in german books
New PDF release: Corporate Sustainability: Der Beitrag von Unternehmen zu
Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und thematische Breite von „Corporate Sustainability“ abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit.
Download PDF by Anonym: Guter Führungsstil. Das Reifegradmodell von Hersey und
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - own und service provider, einseitig bedruckt, notice: 1,2, -, Sprache: Deutsch, summary: Führung kann als zielgerichtete und (zumindest durch place) legitimierte Verhaltensbeeinflussung von Individuen verstanden werden, die auf organisationale Ziele gerichtet ist.
Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change by Melanie Hörstmann-Jungemann PDF
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, supplier, notice: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, forty two Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Bereits ca. 500 Jahre v. Chr. wusste Heraklit von Ephesus „Nichts ist so beständig wie der Wandel.
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, summary: Das Studienscript befaßt sich mit den Teilaufgabenfeldern innerhalb des Wirtschaftszweiges. Es geht nach der Einführung in das Seminarthema auf Grundlagen ein, wendet sich Einzelaspekten zu, thematisiert die Umwetzung und bietet eine Zusammenfassung mit Ausblick.
- Transaktionskostentheorie bei der Post-Merger-Integration (German Edition)
- Grundlagen der Organisation: Entscheidungsorientiertes Konzept der Organisationsgestaltung (German Edition)
- Entscheidungstheorie (Springer-Lehrbuch) (German Edition)
- Die Krise fängt erst an - was tun?: Von Gold und Immobilien bis Optionen bis Oasen (Edition BoD) (German Edition)
- Staatliche Handlungsoptionen zur Stabilisierung der Finanzmärkte (German Edition)
- Fallstudie zum Unternehmenscontrolling: Durchgehende Fallstudie mit 8 Fällen zu mehr als 35 Sachverhalten aus den Bereichen des funktionsorientierten und ... Controllings (German Edition)
Additional resources for Betriebliche Anreizsysteme im Kontext des demografischen Wandels (German Edition)
Example text
Betriebliche Anreizsysteme im Kontext des demografischen Wandels (German Edition) by Jens Göritz
by David
4.4