
By Wolf Dieter Enkelmann
ISBN-10: 3895188409
ISBN-13: 9783895188404
Zum Auftakt der neuen 'Reihe Wirtschaftsphilosophie' nimmt Wolf Dieter Enkelmann den weiten geistesgeschichtlichen Horizont der philosophischen Gedankenbewegung Derridas auf, um deren Bedeutung für die Zukunft der Ökonomie zu rekonstruieren. Der aktuelle Hintergrund ist dabei die Notwendigkeit, für den Umgang mit den Ressourcen der Weltökonomie neue tragfähige Perspektiven auszuloten. used to be über die Erschließung der 'Gabe des Gegebenen' herauskommt, ist aber darüber hinaus ein klarer Begriff davon, worin Autonomie und Authentizität der Ökonomie ihren Ursprung haben.
Stimmen:
"Eine klare und detaillierte Gliederung des Bandes nimmt auch den mit Derrida nicht vertrauten Leser dabei an der Hand und führt ihn Schritt für Schritt in eine nicht immer leicht nachzuvollziehende philosophische Denkweise ein - regelmäßige Zwischenfazits des Autors erleichtern den Zugang zusätzlich." - Björn Wagner (BW), Dipl.-Politologe, Doktorand und Lehrbeauftragter, Universität Jena, im Portal für Politikwissenschaft
"Wer glaubt, das Denken der Dekonstruktion habe nur etwas mit - literarischen und philosophischen - Texten zu tun, wird hier eines Besseren belehrt. Die Wirtschaftswissenschaften etwa pflegen auf axiomatisch eingeführten Prinzipien aufgebaut zu sein - dem Prinzip der Nutzenmaximierung, der Knappheit, der Bedarfsdeckung, der Wirtschaftlichkeit -, aber Derridas Denken richtet sich gegen solche Ursprünge, und davon könnten Ökonomen sich durchaus eine Scheibe abschneiden, wie Enkelmann zeigt - unter anderem an Figuren und Konzepten wie Eigentum, Zeit, Reziprozität, oikos und vor allem: Gabe, mit einem eigenen kleinen Abschnitt über die "Gabe des Vertrauens", das heutzutage in aller Munde ist." - Günther Ortmann, Organisationstheoretiker und Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, in der "Revue für postheroisches Management"
Read or Download Beginnen wir mit dem Unmöglichen: Jacques Derrida, Ressourcen und der Ursprung der Ökonomie (Wirtschaftsphilosophie 1) (German Edition) PDF
Similar business & economics in german books
New PDF release: Corporate Sustainability: Der Beitrag von Unternehmen zu
Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und thematische Breite von „Corporate Sustainability“ abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit.
Get Guter Führungsstil. Das Reifegradmodell von Hersey und PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - own und employer, einseitig bedruckt, notice: 1,2, -, Sprache: Deutsch, summary: Führung kann als zielgerichtete und (zumindest durch place) legitimierte Verhaltensbeeinflussung von Individuen verstanden werden, die auf organisationale Ziele gerichtet ist.
Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change - download pdf or read online
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, organization, be aware: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, forty two Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Bereits ca. 500 Jahre v. Chr. wusste Heraklit von Ephesus „Nichts ist so beständig wie der Wandel.
Sozialwirtschaft und Non-Profit-Management (Grundfragen, - download pdf or read online
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, summary: Das Studienscript befaßt sich mit den Teilaufgabenfeldern innerhalb des Wirtschaftszweiges. Es geht nach der Einführung in das Seminarthema auf Grundlagen ein, wendet sich Einzelaspekten zu, thematisiert die Umwetzung und bietet eine Zusammenfassung mit Ausblick.
- Business Überflieger im Internet (German Edition)
- Demografischer Wandel: Auswirkungen auf die Beschäftigungsstruktur und mögliche Strategien betrieblicher Personalpolitik (German Edition)
- Einführung in das Management von Geschäftsprozessen: Six Sigma, Kaizen und TQM (German Edition)
- Entwicklungsgrad von Supply Chain Management in Österreich (German Edition)
Extra info for Beginnen wir mit dem Unmöglichen: Jacques Derrida, Ressourcen und der Ursprung der Ökonomie (Wirtschaftsphilosophie 1) (German Edition)
Sample text
Beginnen wir mit dem Unmöglichen: Jacques Derrida, Ressourcen und der Ursprung der Ökonomie (Wirtschaftsphilosophie 1) (German Edition) by Wolf Dieter Enkelmann
by Charles
4.3