
By Frank Müller
ISBN-10: 3640193369
ISBN-13: 9783640193363
Der Druck auf Unternehmen und Beschäftigte steigt durch den globalen Wettbewerb, die US-Immobilienkrise und die weltweit steigenden Rohstoff- und Energiepreise. Um dem Arbeitsmarkt und der Wirtschaft neue Impulse zu geben, wurden 2005 u.a. die SGB II und SGB III Gesetze, im folgenden Hartz IV genannt, eingeführt. Damit entstanden für viele Menschen neue wirtschaftliche Risiken, aber auch Chancen. Die einen bekamen die probability auf einen neuen Arbeitsplatz, für andere galt es den Gürtel enger zu schnallen, um den Arbeitsplatz zu sichern.
Viele widersprüchliche Entwicklungen für die Menschen, die sich täglich um ihre Existenz Sorgen machen. Um diese Existenzängste zu lindern gibt es vielerlei Rezepte. Eines lautet: Bei einer guten wirtschaftlichen Entwicklung, können alle am Erfolg partizipieren, deshalb alles Augenmerk auf die Wirtschaft. Doch obwohl das BIP in den letzten 15 Jahren kontinuierlich gestiegen ist, sind die Reallöhne und die Gesamtlohnsumme in diesem Zeitraum gesunken. Heißt das, die schon von Ludwig Erhard vertretene Devise: Wachsende Wirtschaft = Wohlstand für Alle, gilt nicht mehr?
Wenn dieser Eindruck bestätigt werden sollte, müssen neue Konzepte diskutiert werden. Eines dieser Konzepte ist das bedingungslose Grundeinkommen. Ideen dazu sind ebenso wenig neu, wie sie sich eindeutig politischen Lagern zuschreiben lassen. Linke und konservative Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler, Arbeitslose und Angestellte, Menschen aus allen Bevölkerungsschichten können sich dafür begeistern.
Dies soll zum Anlass genommen werden, sich in dieser Arbeit mit dem bedingungslosen Grundeinkommen auseinanderzusetzen.
Read or Download Bedingungsloses Grundeinkommen: Idee, Finanzierung, Chancen, Risiken und Alternativen (German Edition) PDF
Similar business & economics in german books
Read e-book online Corporate Sustainability: Der Beitrag von Unternehmen zu PDF
Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und thematische Breite von „Corporate Sustainability“ abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit.
Read e-book online Guter Führungsstil. Das Reifegradmodell von Hersey und PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - own und corporation, einseitig bedruckt, notice: 1,2, -, Sprache: Deutsch, summary: Führung kann als zielgerichtete und (zumindest durch place) legitimierte Verhaltensbeeinflussung von Individuen verstanden werden, die auf organisationale Ziele gerichtet ist.
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, agency, observe: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, forty two Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Bereits ca. 500 Jahre v. Chr. wusste Heraklit von Ephesus „Nichts ist so beständig wie der Wandel.
Download PDF by Alfons Maria Schmidt: Sozialwirtschaft und Non-Profit-Management (Grundfragen,
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, summary: Das Studienscript befaßt sich mit den Teilaufgabenfeldern innerhalb des Wirtschaftszweiges. Es geht nach der Einführung in das Seminarthema auf Grundlagen ein, wendet sich Einzelaspekten zu, thematisiert die Umwetzung und bietet eine Zusammenfassung mit Ausblick.
- Die Analyse von Wandelanleihen (German Edition)
- Nachhaltigkeitsaspekte in Theorie und Praxis der Entscheidungsfindung: Perspektiven institutioneller Steuerung in der Immobilienwirtschaft (German Edition)
- Praxisorientierte Instrumente im Supply Chain Controlling (German Edition)
- Geteilte Führung: Ein Paradigmenwechsel in der Führungsforschung (German Edition)
- Strategische Allianzen im Luftverkehr (German Edition)
- Geoweb: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 276 (German Edition)
Additional info for Bedingungsloses Grundeinkommen: Idee, Finanzierung, Chancen, Risiken und Alternativen (German Edition)
Sample text
Bedingungsloses Grundeinkommen: Idee, Finanzierung, Chancen, Risiken und Alternativen (German Edition) by Frank Müller
by Kevin
4.3